«Simon Pagenauds unauffällige Fahrt auf Platz 4 beim Champ Car Grand Prix in Edmonton sicherte dem Team Australia um Derrick Walker und Craig Gore den Sieg in der Canadian Triple Crown. Mit dem vierten Rang wiederholte der Franzose seine besten Resultate aus Toronto und St. Jovite und tröstete damit etwas über den Ausfall Will Powers aufgrund einer defekten Lenkung hinweg.»
«Der Australier konnte zu Beginn des Rennens noch gegen Sebastién Bourdais kämpfen und sogar zweitweise die Führung übernehmen, doch dann wurde ihm eine gebrochene Zahnstange in der Lenkung zum Verhängnis und er musste aufgeben. Das bedeutete am Ende lediglich Position 15 im Klassement und wirft Power im Meisterschaftskampf weiter zurück. ‹Das ist ein Tritt in die Eier für uns,› grantelte der Australier.»
«Dennoch gewann man mit einem Schnitt von 5,17 knapp vor NHL Racing (5,5) die Canadian Triple Crown. Simon Pagenaud beendete alle drei Rennen auf Platz 4, Will Power war zuvor Dritter in St. Jovite und siegte in Toronto.»
«‹Bis zu diesem Punkt war Kanada sehr freundlich zu uns. Die Strecken sind großartig, die Fans sind sehr begeistert und sorgen für volle Tribünen. Das macht es viel interessanter für jeden,› meitne Power. ‹Aber für mich war das eher bittersüßes Rennen, weil ich viele Punkte auf Sebastién (Bourdais) verlor.›»
«‹Bei mir ist ein wichtiges Teil in der Lenkung gebrochen und auf eine Weise bin ich ziemlich froh, dass ich an die Box gekommen bin. Im Nachhinein war das die richtige Entscheidung, weil das ein heftiger Unfall hätte werden können,› war der Australier froh, rechtzeitig die Notbremse gezogen zu haben.»
«Simon Pagenaud freute sich über den Gewinn der Triple Crown: ‹Die Canadian Triple Crown ist eine tolle Sache, weil sie die kanadischen Fans etwas mehr einbezieht,› meinte der Franzose. ‹Ich bin froh diese Meisterschaft zusammen mit Will (Power) gewonnen zu haben. Bis hier waren wir die stärkste Kombination seit Beginn des Jahres.›»